
Kokosnusswasser 2.0: Natürlicher Durststiller mit funktionellen Vorteilen
Es ist kalorienarm und dabei reich an Elektrolyten: Kein Wunder, dass sich Kokosnusswasser inzwischen weltweiter Popularität erfreut. Drei Viertel der indischen und mehr als zwei von fünf brasilianischen Verbrauchern geben an, Kokosnusswasser zu trinken. In ...

Alles Käse? Das Potenzial von pflanzlichen Käsealternativen
Käse ist in vielen Ländern ein beliebtes Lebensmittel, das vielseitig zu warmen oder kalten Gerichten verzehrt wird – allerdings heißt das auch, dass der Absatz relativ stabil ist. Um das Wachstum in gesättigten Märkten wieder ...

Auslobungen von gesunden Fetten und Ölen zeigen Trendpotenzial im Smoothie-Menü
Während zuckerhaltige Saftgetränke unter einem ungesunden Image leiden, liegen Smoothies derzeit voll im Trend. Begründet werden kann dies durch den Positionierungsfokus auf Nährstoffdichte, Sättigung und funktionelle Vorteile, die so den intrinsischen Zuckergehalt der Getränke ausgleichen. ...

Kollagen-Hype: Wie sich funktionelle Säfte das Protein zunutze machen können
Kollagen ist das Protein, das etwa 75 % der menschlichen Haut ausmacht und den Schlüssel ihrer Struktur und Elastizität bildet. Da die Kollagenproduktion im Erwachsenenalter allmählich abnimmt, sind Kollagenfüllstoffe heute zu einem festen Bestandteil der ...

Smoothie Bowls kommen in den deutschen Einzelhandel
Smoothie Bowls sind derzeit häufig auf Instagram zu sehen. Diese essbaren Kunstwerke mit bunten Fruchtscheiben und strategisch positionierten Nüssen und Samen, sind ein Paradebeispiel für den Food & Drink-Trend 'eat with your eyes' von Mintel 2017. Die ...

Fermentierung im Trend
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erlebt die Fermentierung derzeit ein Revival. Sie erzeugt nicht nur den einzigartigen, leicht säuerlichen Geschmack, sondern wirkt sich auch positiv auf die Verdauungsgesundheit aus, da die Fermentierung einer Vielzahl von natürlichen ...

Switchel – der traditionsreiche neue Getränketrend
Switchel ist ein neues Getränk mit viel Tradition. Ursprünglich mit Wasser, Apfelessig, Ingwer, Zitrone und Ahornsirup hergestellt, war das einzigartige Getränk im kolonialen Amerika beliebt, besonders in ruralen Farmgebieten. Während das Getränk augenblicklich noch ein Nischenprodukt ist, ...

SirPlus: Nieder mit der Lebensmittelverschwendung
SirPlus ist ein Start-up aus Berlin, das eines der großen gesellschaftlichen Probleme angehen will: Lebensmittelverschwendung. Gegründet wurde das Unternehmen von Raphael Fellmer, Food-Saving-Aktivist und Mitbegründer der Plattform foodsharing.de, in Partnerschaft mit Alexander Piutti und Martin ...

Alles über Algen
Algen erleben momentan als Zutat von Lebensmitteln und Getränken ein massives Wachstum. Dies ist ein großer Meilenstein in der Bewegung zu einer pflanzenzentrierten Ernährung. Algen sind voller Nährstoffe Algen haben in den letzten Jahren als funktioneller Inhaltsstoff ...