In den letzten Jahren zeigen gesundheitsbewusste Verbraucher ein zunehmendes Interesse an glutenfreien Produkten als Teil einer breiteren gesunden Ernährungsweise in Form von getreidefreien/kohlenhydratarmen Diäten wie Paleo und Keto. Für Marken und Hersteller ergibt sich daraus das Potenzial, ein breiteres Publikum anzusprechen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach glutenfreien Lebensmitteln und Getränken erforschen die Hersteller verschiedene Alternativen, darunter Mehl aus Nüssen, Samen, Bohnen, Obst und Gemüse. Neben dieser Entwicklung konzentrieren sich die Lebensmittelwissenschaftler auch auf die Verbesserung der ernährungsphysiologischen und sensorischen Eigenschaften glutenfreier Produkte, wie die jüngsten Patentaktivitäten bestätigen. 1. Neue Quellen für glutenfreies Mehl Obwohl in der Vergangenheit nur wenige glutenfreie Optionen zur Verfügung standen, sind die Innovatoren dank der jüngsten Entwicklungen in Wissenschaft und Technik ständig dabei, eine Vielzahl von Zutaten zu identifizieren und zu produzieren, die von Natur aus glutenfrei sind und als glutenhaltige Alternativen verwendet werden können. Die jüngsten Markteinführungen zeigen, wie vielfältig die Auswahl ist. Maniok-, Mandel- und Leinsamenmehl Quelle: Mintel GNPD Die Grain-Free Original Bagels von Soozy’s (USA) werden mit einer Mischung aus Mehlen (aus Maniok, Mandeln, Leinsamen), Tapiokastärke und Flohsamenschalen hergestellt und sind frei von Gluten, Molkereiprodukten, Soja, Eiern, Erdnüssen, GVO und Glyphosatrückständen. Brauner Reis, Kartoffelstärke und Speisestärke Quelle: Mintel GNPD Der vegane Free From Strawberry & Rhubarb Cheesecake der Marke Gü (Deutschland) basiert auf einer Vanille-Kokosmilchcreme mit Erdbeere und Rhabarber und besteht aus einer Mehlmischung aus braunem Reis, Kartoffel- und Speisestärke. 2. Verbesserte Nährwertprofile Der Nährwert von glutenfreien Lebensmitteln ist schon seit einiger Zeit umstritten. Studien zeigen, dass einige glutenfreie Lebensmittel im Vergleich zu als herkömmlichen Pendants ein schlechteres Nährwertprofil aufweisen. Dieser Untersuchungen zufolge kann eine glutenfreie Ernährung das Risiko eines Nährstoffmangels erhöhen. In der Kategorie ist daher zu beobachten, dass kürzlich eingeführte Lebensmittel über zusätzliche gesundheitliche Vorteile verfügen. Kekse für einen glücklichen Darm Quelle: Mintel GNPD Die Oatmeal Raisin Gluten Free Cookies von Nola’s (Indonesien) werden aus rotem und braunem Reis, Hafer, Chia- und Leinsamen sowie Palmzucker hergestellt und enthalten Milchsäurebakterien, wodurch das Produkt eine gesunde Verdauung unterstützen soll. (). Glutenfreies Mehl mit Mikronährstoffen Quelle: Mintel GNPD Das Yamswurzelmehl von Ceres (Brasilien) ist eine glutenfreie Mehlalternative mit einem hohen Gehalt an Beta-Carotin, Eisen, Magnesium und einem B-Vitaminkomplex, der die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen und den Cholesterinspiegel wie auch den Blutdruck senken soll. 3. Verbesserung sensorischer Eigenschaften Die größte Herausforderung bei glutenfreien Lebensmitteln besteht darin, dieselben sensorischen Charakteristika wie glutenhaltige Produkten zu erhalten. Die jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich konzentrieren sich auf die Verbesserung jener Eigenschaften durch die Einbeziehung innovativer Zutaten und Verfahren. Glutenfreie Muffinmischung Quelle: Mintel GNPD Der Protein Maple Muffin Mix von Trader Joe’s (USA) aus Maniokmehl, Milchproteinisolat und Tapiokastärke hergestellt soll viel Eiweiß und natürliche Aromen enthalten. Kokosnussmehl Quelle: Mintel GNPD Das Bio-Kokosnussmehl von Inari (Kanada) wird aus dem getrockneten, entfetteten und anschließend feingemahlenem Fleisch roher, frischer Kokosnüsse hergestellt. Das Produkt ist glutenfrei sowie reich an Ballaststoffen. Es soll dazu beitragen, den Geschmack und die Textur von Backwaren zu verbessern. Sie wollen mehr darüber erfahren, welche Lebensmittel und Getränke deutsche Verbraucher als gesund erachten? In unserem neuen Report zu “Verbrauchereinstellungen zu gesunder Ernährung und gesunden Getränken” finden Sie alle relevanten Daten und Insights.