Kurz vor dem Deutschland gegen Frankreich Spiel im EM-Halbfinale erreicht der landesweite Fußball-Hype ein Allzeithoch. Auch die deutsche Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat sich vom Fußballfieber anstecken lassen und bringt eine Welle neuer Produkte auf den Markt, die von der Nationalmannschaft, der EM oder Fußball im Allgemeinen inspiriert sind. Von patriotischen Motiven und Fußballjargon bis hin zu schwarz-rot-gelben Verpackungen, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie lässt ihrer Kreativität bei neuen Produkten und limitierten Auflagen freien Lauf. Und es scheint, als ob die Deutschen nicht nur auf dem Fußballfeld gerade eine Glückssträhne haben. Laut einer Untersuchung von Mintel ist Deutschland das aktivste Land Europas, wenn es um Lebensmittel und Getränkeeinführungen in Verbindung mit Event Merchandise geht. Hier beleuchtet Julia Buech, Food & Drink Analystin bei Mintel, einige der innovativen Produktideen, die derzeit auf dem deutschen Markt Fußballerfolge mitfeiern wollen. Funny-Frisch, Chips-Wahl 2016Noch vor dem Beginn der EM gab Funny-Frisch ihren Kunden mit der „Chips-Wahl 2016“-Kampagne die Möglichkeit, für ihren Favoriten zu stimmen. Im Angebot waren „Mario Chicken“, „Mats Mustard“ und „Lukas Paprikano“-Chips, wobei letztere Variante das Rennen für sich entscheiden konnte. Paulaner, Fußball-StiefelBier und Fußball gehört für viele einfach zusammen und dem ist Paulaner auch diese Saison wieder entgegen gekommen. In dieser limitierten Auflage erhält der Fußballfan Paulaner Hefe-Weißbier zusammen mit einem schuhförmigen Fan-Glas und einem wiederbeschreibbaren Tippfeld mit Kreidestift. Jägermeister, JM 2016 DeutschlandDoch es sind nicht nur Brauereien, die pünktlich zur EM innovative Produkte launchen, auch Spirituosenmarken sind mit von der Partie. So hat Jägermeister diesen Sommer eine limitierte JM 2016 Deutschland Auflage verkauft. Mars, M&M's Peanut Fußball-SondereditionMars -- einer der Hauptsponsoren der EM -- hat Erdnuss-M&M’s in einer limitierten Fußballsonderedition zur Europameisterschaft 2016 auf den deutschen Markt gebracht. Ehrmann, Almighurt Golden GoalAuch der deutsche Jogurthersteller Ehrmann hat sich vom Fußballfieber anstecken lassen und verspricht auf dem Deckel seines neuen Yoghurts mit Kiwigeschmack ein „Golden Goal“. Homann, EM-SalatHomanns EM-Salat Kartoffelsalat mit Bockwurst & Gurke kommt in einer Sonderedition mit gratis Tattooaufkleber in den Farben der Deutschlandflagge für Fans der Nationalmannschaft. Penny, Elf Freunde RostbratwürsteAn einem lauen Sommerabend mit Freunden Fußball schauen und Grillen ist für viele Deutsche der Himmel auf Erden und auf genau darauf zielt Penny mit seinen neuen „Elf Freunde“ Rostbratwürsten ab. Knorr, HalbzeitpauseDoch falls das Wetter mal nicht für einen Grillabend reicht, bietet Knorr einen Snack zur „Halbzeitpause“ in Form von „Torjägerspaghetti in Käse-Sahne-Sauce“ an. Penny, HeldenküssePenny hat diesen Sommer ein ganzes Sortiment an Fußball-orientierten Produkten auf den Markt gebracht, inklusive Schaumküssen, die als „Heldenküsse“ in den Farben der Nationalmannschaft verkauft werden. Rossmann, Perlodent Fussball ZahncremeDas Fußballfieber hat sich sogar auf die Non-Food-Branche ausgeweitet: Marken wie Rossmanns Perlodent Zahnpasta sind derzeit auch als Fußballedition in schwarz-rot-gelb erhältlich. <> Julia Büch ist Food & Drink Analystin mit Fokus auf Deutschland bei Mintel. Sie ist darauf spezialisiert, eine Reihe von Nahrungsmittel- und Getränkekategorien im deutschen Markt zu analysieren. In ihrer vorherigen Rolle als Trend & Innovation Consultant bei Mintel war sie für deutschsprachige Kunden verantwortlich.